|
lamp systeme |
|
|
|
linux-apache-mysql-php
Mit dieser Kombination lässt sich vieles realisieren, was Ihnen die Arbeit und Organisation im Geschäft, den Kontakt zu Ihren Kunden oder business-Partnern, oder den Verkauf Ihrer Waren vereinfachen lässt. Viele solcher Systeme werden unter der GNU General Public Lizenz (GNU GPL) oder als Public Domain veröffentlicht. Die GNU GPL erlaubt für die Weitergabe von unter ihr veröffentlichter Software eine Gebühr zu erheben, aber nicht zur Bezahlung der Software selbst. Public Domain bezeichnet die Software als "Gemeinfrei".
Dieses bringt für Sie einige Vorteile mit sich:
- Die Software selbst ist kostenlos,
- Die Weiterentwicklung ist in der Regel gesichert,
- Da viele Entwickler beteiligt sind ist diese Software in der Regel sehr sicher.
- Da keine Firmeninteressen vertreten werden, hält diese Software, was sie verspricht.
Wir setzen Software, die unter GNU General Public Lizenz (GNU GPL) veröffentlicht wird ein, für :
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
E-Commerce und Shop-Systeme |
|
|
|
 |
|
|
Wir setzen für unsere Kunden und uns die Software xt:Commerce ein. Bei xt:Commerce handelt es sich um eine für den EU Binnenhandel ausgelegte Shopsoftware (GNU/GPL), mit einem Funktionsumfang und einer Skalierbarkeit die teuren, kommerziellen Systemen ebenbürdig ist .
Bei der Entwicklung von xt:Commerce wird das Hauptaugenmerk auf Sicherheit und maximale Funktionalität für den Shopbetreiber gelegt.
Aktuelle xt:Commerce Versionen sind bereits Trusted Shops Vorzertifiziert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
weiter …
|
|
|
|
|
content-management-systeme |
|
|
|
 |
|
|
Wenn Sie Ihre Webseite selbst pflegen möchten, Texte und Bilder ständig aktuallisieren möchten, dann setzen wir für Sie ein Content-Management-System ein. Als benutzerfreundliches System installieren wir Ihnen joomla!. Joomla! ist sehr einfach zu bedienen und sorgt damit für schnellen Erfolg beim Anwender. Ein weiteres Merkmal ist seine Flexibilität. Mit Hilfe einer Fülle von Erweiterungen lassen sich viele zusätzliche Funktionalitäten in Joomla! integrieren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
weiter …
|
|
|
|
|
phprojekt • eine groupware suite |
|
|
|
 |
|
|
PHProjekt ist ein modulares Werkzeug im Web für Gruppen zur Koordination von Terminen, Informationen und Dokumenten.
Komponenten von PHProjekt: Gruppenterminkalender, Projektmanagement, Zeiterfassung, Dokumentenverwaltung, Kontakt Manager, Mail client und viele weitere Module.
PHProjekt unterstützt viele Protokolle (ldap, soap, webdav u.a.) und ist in 38 Sprachen und für 9 Datenbanken verfügbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
weiter …
|
|
|